Klimmzug – die richtige Ausführung
Schulterblätter nach hinten und unten ziehen und fixieren. Aktiviere dafür deine Rückenmuskulatur und bringe Spannung in deine Schultermuskulatur. Während der kompletten Übung sollten deine Schultern in dieser Position bleiben.
Aktive Bauchmuskeln – Core Spannung. Spanne dafür die Gesäßmuskeln an und aktiviere deine Bauchmuskeln. Die Beine zusammenführen und die Zehen strecken. Während der gesamten Übungsausführung bleiben Gesäß und Bauch angespannt und dein Rücken gerade und stabilisiert. Vermeide ein überstrecken der Lendenwirbelsäule, das Vorschieben der Schultern und das Zurückführen des Kopfes.
Full Range of motion – nutze den vollen Bewegungsumfang. Ziehe dich von der Ausgangsposition nach oben und nutze dazu die Kraft aus dem Latissimus / Rücken. Es hilft, sich vorzustellen, die Ellenbogen zum Körper zu ziehen. Bei der obersten Position befindet sich dein Kinn über der Klimmzug-Stange, im optimalen Fall berührt die obere Brust die Stange. Lasse dich nun hinunter, bis deine Arme gestreckt sind. Wichtig: langsam und kontrolliert hochziehen und genauso ablassen!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Also ran an den Klimmzug mit guter Haltung :-)
Jänner 2021
Deine Klimmzugstange aus Holz
Snake Pull- Up Bar, Montage Wand