Nachhaltiges Handeln

Gesunde Ernährung & nachhaltiges Handeln; zwei aktuelle Trends aber essentielle Begleiter – Teil 1

 

Nachhaltigkeit im Unternehmen…mehr als nur ein Trend 

 

Nachhaltigkeit ist in aller Munde und mittlerweile auch ein angesagter Begriff für Marketingexperten. Der Trend ist gut, doch es sollte dabei auch immer die Umwelt und Natur als primäres Interesse im Vordergrund stehen. Denn schließlich geht es unter anderem eben genau darum, rein kommerzielle Unternehmensziele dem Wohle unserer Erde gegenüber hintenanzustellen. Anders formuliert, sollten Rentabilität und nachhaltiges Handeln in Balance gebracht werden.
 

Als Unternehmen fühlen wir uns verantwortlich das Denken und Handeln unserer kommerziellen Welt in eine bessere und nachhaltigere Richtung zu lenken. Mit unserem Rohstoff Holz möchten wir die Natur wieder etwas näherbringen. Wir möchten dazu inspirieren, vom Massenkonsum hin zu Qualität zu lenken. "Weniger ist Mehr" finden wir und mit bewusstem Einkaufen kann jeder einen Unterschied machen. 

Aber was bedeutet genau der Begriff Nachhaltigkeit, vor allem für ein Unternehmen? 

Laut Definition kann darunter verstanden werden, eine Ressourcen Nutzung so einzuplanen, dass eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung durch die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme gewährleistet werden soll. 

„Humanity has the ability to make development sustainable - to ensure that it meets the needs of the present without compromising the ability of future generations to meet their own needs.", Vereinte Nationen (Hardtke/Prehn 2001, S.58) 


Was tun wir konkret dafür? 

  • Wir verwenden Holz für unsere Produkte, einen nachwachsenden Rohstoff. Auch in Sachen Verpackung und Co. bemühen wir uns möglichst gänzlich auf Plastik zu verzichten. 
  • Auch Bäume können nicht in unendlichen Mengen gerodet werden. Es sollte auch da ein Ausgleich stattfinden. Daher unterstützen wir das Projekt treedom, mit dem wir der Umwelt wieder das zurückgeben, das wir ihr nehmen. Durch deinen Einkauf unterstützt du dieses Umweltprojekt wodurch Bäume gepflanzt und Bauern, der dritten Welt unterstützt werden. 
  • Wir produzieren lokal und nachhaltig am Ritten im Herzen von Südtirol - ressourcenschonend und mit niedriger CO2-Bilanz. 
  • Unsere Trainingsgeräte sind von höchster Qualität und deshalb besonders langlebig und somit nachhaltig. 


Im 2. Teil schreiben wir über gesunde Ernährung, sowie deren Rolle in der Physiotherapie.  

Holz als nachhaltiges Rohmaterial für unsere Trainingkugeln

Deine Trainingskugeln aus Holz

Holz als nachhaltiger Rohstoff für unsere Klimmzugstange

Deine Klimmzugstange aus Holz

Holz als nachhaltiger Rohstoff für unsere Trainingsringe

Deine Trainingsringe aus Holz